Symposien– Freitag, 31.03.2023

Industriesymposium 1

  • 12:30–13:30 Uhr

  • Raum: OG.B08

  • Heart Team im Alltag – die umfassende Sicht auf den AV- Klappen Patienten

  • Vorsitz: PD Dr. Thilo Noack, Prof. Dr. Dr. Philipp Lurz – Herzzentrum Leipzig

  • durchgeführt von Abbott Medical GmbH

Industriesymposium 3

  • 12:30–13:30 Uhr

  • Raum: 4L 43

  • Verbesserung der Kurzzeit und Langzeitergebnisse bei TAVI

  • Vorsitz: Prof. Dr. Norman Mangner, Dresden und Prof. Dr. Mohamed Abdel-Wahab – Herzzentrum Leipzig

  • durchgeführt von Boston Scientific Medizintechnik GmbH

  • 13:30–14:30 Uhr – MITTAGSPAUSE

Indutrie-
symposium 5

  • 14:30–15:30 Uhr

  • Raum: Hörsaal

  • Volkskrankheit Vorhhofflimmern: Was bleibt, was kommt?

  • Vorsitz: Prof. Dr. Holger Thiele, PD Dr. Nikos Dagres – Herzzentrum Leipzig

  • durchgeführt von Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA und Pfizer Pharma GmbH

Industrie-
symposium 6

  • 14:30–15:30 Uhr

  • Raum: OG.B08

  • Der herzinsuffiziente Patient

  • Vorsitz: PD Dr. Marcus Sandri, Herzzentrum Leipzig und Prof. Dr. Martin Halle, München

  • durchgeführt von Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG und Lilly Deutschland GmbH

Industrie-
symposium 7

  • 14:30–15:30 Uhr

  • Raum: 4L 43

  • Fachübergreifende Therapie kardiovaskulärer Risikopatienten mit Fokus auf Antikoagulation und Lipide 

  • Vorsitz: Prof. Dr. Karim Ibrahim, Chemnitz und Prof. Dr. Sandra Erbs, Herzzentrum Leipzig

  • durchgeführt von Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

Industrie
-symposium 8

  • 14:30–15:30 Uhr

  • Raum: Verwaltung

  • TAVI – womit müssen wir uns trotz „easy going“ weiterhin intensiv auseindandersetzen?

  • Vorsitz: Prof. Dr. Axel Linke, Dresden und Prof. Dr. Christian Butter, Bernau

  • durchgeführt von Edwards Lifesciences Services GmbH 

Der Besuch der Industriesymposien ist fakultativ und ist nicht Bestandteil der Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer.
Stand: 15.03.2023