Programm– Samstag, 01.04.2023

Symposium 9

  • 08:30–09:30 Uhr

  • Raum: Hörsaal

  • Neues aus der Rhythmologie

  • Vorsitz: Prof. Dr. Dr. Andreas Bollmann, PD Dr. Borislav Dinov – Herzzentrum Leipzig

  • durchgeführt vom Herzzentrum Leipzig

Industriesymposien 10 & 11*

  • 08:30–09:30 Uhr

  • Weitere Informationen finden Sie unter:

Symposium 12

  • 08:30–09:30 Uhr

  • Raum: Verwaltung

  • Bildgebung bei kardiovaskulären Erkrankungen

  • Vorsitz: Prof. Dr. Matthias Gutberlet, Dr. Maximilian von Roeder – Herzzentrum Leipzig

  • durchgeführt vom Herzzentrum Leipzig
  • 09:30–10:00 Uhr – KAFFEEPAUSE

Hauptsitzung II

  • 10:00–12:00 Uhr

  • Raum: Hörsaal

  • Leitsymptom Brustschmerz

  • Vorsitz: Prof. Michael Borger, Prof. Dr. Holger Thiele
    Panel: Prof. Dr. Matthias Gutberlet, Dr. Dmitry Sulimov, PD Dr. Janine Pöss, Prof. Dr. Daniel Sedding, Dr. Ricardo Spampinato – Herzzentrum Leipzig und PD Dr. Andreas Rolf, Bad Nauheim

  • 12:00–13:00 Uhr – MITTAGSPAUSE

Hauptsitzung III

  • 13:00–15:00 Uhr

  • Raum: Hörsaal

  • Zukunftsperspektiven der kardiovaskulären Medizin

  • Vorsitz: PD Dr. Janine Pöss, Herzzentrum Leipzig und Prof. Dr. Thomas Münzel, Mainz
    Panel: Prof. Michael Borger, Prof. Dr. Holger Thiele, Prof. Dr. Dr. Andreas Bollmann – Herzzentrum Leipzig

  • 15:00–15:30 Uhr – KAFFEEPAUSE

Workshops 1-3

  • 15:30–16:30 Uhr

  • Workshop 1 | EKG-Kurs
    Raum: 1K 05

  • Workshop 2 | Reanimations-Kurs
    Raum: OG.B08

  • Workshop 3 | Bildgebungs-Kurs
    Raum: 4L 43

*Der Besuch der Industriesymposien ist fakultativ und ist nicht Bestandteil der Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer.
Stand: 15.03.2023